Fluchtkogel - 3490m
SnowBraken
Fluchtkogel 3490m
Das ist der Gipfel.
Vent Ötztal, Tirol
ÖSTERREICH
19./20.03.2014
Fluchtkogel 3490m
Das ist der Gipfel.
Vent Ötztal, Tirol
ÖSTERREICH
19./20.03.2014
Datum | 19./20.03.2014 |
Anfahrt: Inntal Autobahn, Abfahrt Ötztal, nach Sölden rechts ab nach Vent. Nach dem Skilift rechts weiterfahren zu den Rofenhöfen. Begrenzte Parkmöglichkeit. Geräumter Weg bis zur Materialseilbahn Vernagthütte.

1. Tag: Vent - Vernagthütte. Schlitten kann zur Hütte transportiert werden. Absprache mit Wirt. Ab Materialseilbahn rechts vom Bach aufsteigen, weiter oben den Bach überqueren und der Aufstiegsspur folgen.

Bei guten Wetterbedingungen kein Problem.

Auf ca. 2400m wird das Gelände flacher, Wegkreuz und Stangen geben eine Orientierung.

Der Weg führt um den Platteiberg herum, teilweise Seilversicherung an steiler Traversierung. Danach folgt ein flacher Abstieg zu einem Bach, über die Brücke und Aufstieg zur Vernagthütte (2766)

Relax. Traumbedingungen.

Do bin I dohoam

2. Tag: Vernagthütte – Fluchtkogel – Vent. Start 7:30. Von der Hütte aus auf einen gut sichtbaren Möränenrücken. Der Spur folgend erreicht man den Guslarferner.

Abstieg zum Guslarferner, 2900m

Abstieg zum Guslarferner, 2900m

GO up, SLED down LUST am Aufstieg, FUN bei der Abfahrt

Schneekunst

Hangneigung 30° ist mit dem SNOWBRAKER FreeRide Schlitten/Rodel fahrbar, bei allen Schneearten. Hangneigung >30° hängt vom Bremsschnee und dem Können ab.

So parkt man den SNOWBRAKER in steilem Gelände

Der Guslarferner ist Gletschergebiet, nicht vergessen.

Die letzten Meter zum Guslarjoch

Guslarjoch. Die Abfahrtstrecke führt später bis in das tiefeingeschnittene Tal im Hintergrund hinunter, 1000 Hm

Blick auf den Kesselwandferner in südwestlicher Richtung

Blick auf die imposante Ötztaler Gletscherwelt. Im Hintergrund das Brandenburger Haus 3277m

Da geht’s rauf. Gipfelhang. 30° Neigung, oben flacher. Um 12:00 bei eisigem Wind Harschschnee im Abfahrtsbereich

Das ist der Gipfel!! Fluchtkogel 3490m

Verewigt im Gipfelbuch. Pionierabfahrt am 20.03.2014

Schlitten - Gipfelkreuz - Gletscher



Startposition. Diese Aussicht. Voller Erwartung.

Gipfelabfahrt geglückt.

Herrliches Abfahrtsgelände am Guslarjoch!

Fahrkunst. Wechsel zwischen windverpresstem Schnee und Pulverschnee. Absolut geniales Gefühl in dieser Höhe zu snowbraken.

Keine Bilder während der Abfahrt. Es war einfach zu schön. Ich bin kontinuierlich abgefahren bis zur Brücke unterhalb der Vernagthütte. Nun wieder auf dem Rückweg nach Vent

Der Rückweg zu den Rofenhöfen mit dem Schlitten ist bei geringer Schneelage nicht zu empfehlen. Besser Taltransport mit der Materialseilbahn. Aber es war ein gutes Training mit neuen Erfahrungen, von daher für mich ein Genuss!

Auf dem Rückweg nach Vent / Rofenhöfe. Ich bin erfüllt und begeistert von der Möglichkeit im Hochalpinen Bereich mit dem SNOWBRAKER abzufahren. Daraus ergeben sich völlig neue Tour- und Erlebnismöglichkeiten. Schon gibt’s wieder neue Tourenideen!!

Zurück zur Tourenübersicht